Die Lage
Das Anwesen liegt in der Gemeinde Hart, einer Nachbargemeinde von Graz. Das Wort „Hart“ bedeutete Wald und zum Glück hat sich bis heute dieser Charakter erhalten. In Hart findet sich auch der bekannte „Urwald“ am Messendorfberg und ein großer Teil der Gemeinde liegt im Schutzgebiet L30 Grünzone/Vorrangzone, der letzten Frischluftschneise von Osten für das feinstaubgeplagte Graz.
Ein Teil des Areals von Schloss Reintal ist bereits als naturgeschütztes Feuchtbiotop ausgewiesen und seit 2008 gibt es auch die Bestrebungen das gesamte Areal unter Naturschutz zu stellen, was von der Bürgerliste/Hart und 2 Bürgerinitiativen sowie von uns selbst massiv unterstützt wird.
Die Wurzeln
Schloss Reintal war soweit es dokumentiert ist ein ländliches Gut mit Hauptaugenmerk auf die Landwirtschaft. Das Gebäude ist langsam über die Jahrhunderte Stück für Stück gewachsen und beherbergte, wie bei alten Landgütern üblich außer „der Herrschaft“ noch Landarbeiter, Verwalter, Pächter und Einmieter. Das zeigt sich auch heute noch in der seit Jahrhunderten praktisch unveränderten und für alte herrschaftliche Gutshöfe typischen Raumaufteilung.
Daß das ländliche Anwesen sich auch kräftig verteidigen mußte, ist noch heute an einer Schießscharte auf der Westwand und der wehrhaften Architektur ersichtlich: Nur ein Eingang und eine Kutscheneinfahrt, alle Außenfenster mit massiven Gittern bewehrt, alle Eingänge für die Treppenhäuser und Wohneinheiten von einem zentralen Innenhof abgehend.
Die gegenwärtige Nutzung
Auch heute bietet das Gut Schloß Reintal mehreren Bewohnern und Benutzern eine Heimat. Allen „Reintalern“ gemeinsam ist ein ehrlich-achtsamer Umgang mit den Schätzen der Natur, Ehrfurcht vor der Tier und Pflanzenwelt und die Liebe zur Arbeit im Kreislauf der Jahreszeiten.
Landwirtschaftlicher Gutsbertieb
Verein Schlossgeister (Link)
Mehr Informationen
Chronik Gemeinde Hart
Naturschutzverfahren und FB Plattform „Überparteiliche ….
Ohne-maulkorb
Links zu Fakten, Namen, Zahlen:
- Die Geschichte und alle Akten als Download: www.ohne-maulkorb.org
- Radiosendungen zum Nachhören: https://www.youtube.com/channel/UCH32fetVeIDskn1zybzsUqA
- ATV Dokumentation: http://www.ohne-maulkorb.org/atv-reportage-zu-reinthal.html
- Auf Facebook: https://www.facebook.com/ohne.maulkorb.at/